Produktivität Kurze Wege, klare Abläufe und die notwendige Transparenz

Stabile Prozesse ohne Reibungsverluste leisten einen positiven Beitrag zum Unternehmenserfolg und vermeiden Verschwendung. Was schneller geht und weniger Fehler verursacht, bzw. Nacharbeit vermeidet, benötigt weniger Ressourcen. Anders gedacht, kannst du mit Hilfe von Produktivitätssteigerung nicht nur Kosten einsparen sondern auch Wachstum realisieren.

Bei gleichem Input den maximalen Output erreichen und das bei verkürzter Prozessdauer – leidet dadurch nicht die Qualität? Nicht bei ganzheitlicher Betrachtung von Ursache und Wirkung der Optimierungsmaßnahmen.

Langfristig installierte, kontinuierliche Verbesserungsprozesse bringen neben weiteren Optimierungen eine nachhaltige Wirkung der bereits umgesetzten Maßnahmen mit Hilfe entsprechender Kennzahlensysteme.

Wieso Produktivitätssteigerung? Dein Unternehmen wird agiler, effizienter und wettbewerbs­fähiger. Das wirkt langfristig und zwar auf deinem Erfolg.

Das ist was für Unter­neh­mer, Experten, Führungs­kräfte und Produktions­leiter, die ...

  • aus einer Rückstandssituation heraus wollen.
  • in einer Situation stagnieren, in der Status und Inhalt von Prozessschritten in Vertrieb, Administration oder Produktion unklar sind und Nachfrage erfordern.
  • eine saubere Kapazitäts- und Ressourcenplanung benötigen.
  • Verschwendung und Reibungsverluste in ihren Abläufen vermuten oder bereits erkennen.
  • mit Lean Management Ansätzen nicht weiter kommen.
  • keine Zeit haben, an den Ursachen zu arbeiten, denn „Verschwendungen“ in Form von komplexen Prozessen bzw. Arbeitsabläufen, Überproduktion, hohe Bestände, Wartezeiten zwischen Arbeitsgängen, lange Wege, Fehleranfälligkeit, Qualitäts- und Materialflussprobleme etc. erfordern den täglichen Einsatz von „trouble Shootern“, „Terminjägern“ oder sonstigen teuren Symptombehandlungen.
  • wissen, dass da noch mehr gehen kann. Nur noch nicht wie.
  • den Output bei gleichem Input steigern wollen.
  • mit Hilfe eines ganzheitlichen Controllings die notwendige Transparenz schaffen wollen.
  • Kosten einsparen wollen und gleichzeitig bessere Qualität und höhere Stabilität anstreben.
  • ihre Reaktionsfähigkeit am Markt und die Dientsleistung gegenüber ihren Kunden steigern wollen.

Macht Sinn, ist machbar Vorteil und Nutzen

  • Steigere deine Produktivität, ohne dich und deine Mitarbeiter zu verheizen.

  • Prävention statt Reaktion. Hör auf die Brände zu löschen und stelle die Brandursachen ab.

  • Lass laufen was funktioniert und konzentriere dich auf die Einsparpotenziale.

  • Mach den Weg frei für Innovation, nutze Technologie und das vorhandene Wissen, den Ideenreichtum und die Erfahrung deines Teams.

  • Profitiere aus der Adaption von Operational Excellence und best practice Ansätzen.

  • Etabliere kontinuierliche Verbesserungsprozesse in allen relevanten Unternehmensbereichen und sichere dir langfristigen Erfolg.

  • Löse negative Glaubenssätze und mangelnde Veränderungsbereitschaft auf.

  • Löse den Zielkonflikt aus Zeit, Kosten und Qualität.

Unsere Expertise darin sind wir Spitze

  • Wir analysieren deinen Status Quo und legen gemeinsam den angestrebten Zielzustand aus.
  • Wir arbeiten mit dir und deinem Team in Workshops und am Ort des Geschehens Optimierungsansätze aus.
  • Wir bringen unsere Erfahrung sowie Methodenkompetenz mit ein und transformieren theoretische Ansätze in deine Realität.
  • Wir erarbeiten einen Fahrplan inkl. Zuständigkeiten, Fristigkeiten und Prioritäten, den wir gemeinsam umsetzen oder begleiten dich unterstützend auf deinem Weg.
  • Wir befähigen dich und dein Team auf dem Weg zum Ziel, um selbstbestimmt weitere Projekte zum Erfolg zu führen.
  • Wir erstellen bedarfsorientierte Handlungsempfehlungen, die darüber hinaus weitere Optimierungspotenziale beinhalten.

Effizienz bedeutet, die Dinge richtig zu tun; Effektivität bedeutet, die richtigen Dinge zu tun. -Peter Drucker

Was wir von dir wissen wollen Was strebst du an und wie können wir dich dabei unterstützen?

Meld dich gerne direkt bei Georg – ruf einfach an oder schreib eine Mail.