
Erfahre mehr über unsere Werte und Ansätze gemeinsamer Zusammenarbeit. Manifest – so ticken wir
Was uns bewegt und antreibt & was wir gemeinsam mit euch bewegen und verändern wollen. Mehr Miteinander, mehr Erfolg.
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.
Theorie ohne Praxis ist blind und Praxis ohne Theorie unfruchtbar.
Veränderung ist ein Synonym für Verbesserung.
Dein Potenzial ist größer als deine Stärken.
Wer wirklich will, der kann vieles erreichen. Im Einklang aus Wollen und Können stecken große Entwicklungspotenziale. Also trainiere beides.
"Ich hab keine Zeit die Axt zu schleifen, ich muss die Bäume fällen."
Wo immer möglich, gilt es die Axt zu schleifen bevor es losgeht.
"4 Augen sehen mehr als 2 und 2 Köpfe denken mehr als einer."
Altbewährt und neu gedacht, das Team hat mehr Power als die Summe der Teammitglieder.
Dein Potenzial ist größer als deine Stärken.
Wer wirklich will, der kann vieles erreichen. Im Einklang aus Wollen und Können stecken große Entwicklungspotenziale. Also trainiere beides.
"Ich hab keine Zeit die Axt zu schleifen, ich muss die Bäume fällen."
Wo immer möglich, gilt es die Axt zu schleifen bevor es losgeht.
"4 Augen sehen mehr als 2 und 2 Köpfe denken mehr als einer."
Altbewährt und neu gedacht, das Team hat mehr Power als die Summe der Teammitglieder.
Unternehmen sind die Summe aus Menschen."
Auf die Frage nach der Beschreibung eines Unternehmens werden uns häufig Gebäude, Produkte, Umsätze oder Märkte beschrieben und Leitsätze oder Visionen versucht zu zitieren. Je größer ein Unternehmen, desto anonymer und unpersönlicher, dafür bürokratischer, wird das Ganze. Klar sind Unternehmen vieles, in unserem Verständnis jedoch in erster Linie Menschen, die zusammen arbeiten.
"Wissen wird mehr, wenn man es teilt."
Ich hab keine Zeit einen Zaun zu bauen, ich muss die Schäfchen einfangen.
In Unternehmen sind es oft die mangelhaften Rahmenbedingungen, die dazu führen, dass Dinge aus dem Ruder laufen. Und was nicht läuft wie erwartet, versucht meist der Chef dann wieder einzufangen. Bedenke jedoch: Rahmenbedingungen, ja unbedingt, jedoch bitte mit ausreichend Freiraum.
Ich hab keine Zeit einen Zaun zu bauen, ich muss die Schäfchen einfangen.
In Unternehmen sind es oft die mangelhaften Rahmenbedingungen, die dazu führen, dass Dinge aus dem Ruder laufen. Und was nicht läuft wie erwartet, versucht meist der Chef dann wieder einzufangen. Bedenke jedoch: Rahmenbedingungen, ja unbedingt, jedoch bitte mit ausreichend Freiraum.
Wo immer möglich, gilt es die Axt zu schleifen bevor es losgeht.

"Ich hab keine Zeit die Axt zu schleifen, ich muss die Bäume fällen."
Wo immer möglich, gilt es die Axt zu schleifen bevor es losgeht.
"Id gschumpfa isch globet gnua."
Im Schwoaba-Ländle leider noch gängige Praxis. Wir machen das anders. Obwohl mir Schwoaba send... lobet mir, wo's was zom loba geit.
"Der Fisch fängt am Kopf an zu stinken."
Wer in der Unternehmensführung keinen kühlen Kopf bewahrt und nicht weiß was er tut, der verdirbt dadurch die ganze Organisation.
"Du kannst die anderen nicht verändern, nur dich selbst."
Ob Remote Leadership, kooperative Zusammenarbeit oder Veränderung allgemein, es beginnt zuallererst bei mir selbst. Das gilt generell.
"Der Fisch fängt am Kopf an zu stinken."
Wer in der Unternehmensführung keinen kühlen Kopf bewahrt und nicht weiß was er tut, der verdirbt dadurch die ganze Organisation.

"Theorie ohne Praxis ist blind und Praxis ohne Theorie unfruchtbar."

"Wissen wir mehr, wenn man es teilt."

Wer nicht mit der Zeit geht,
geht mit der Zeit.

"Love it, change it or leave it."

"Love it, change it or leave it."
Love it,
change it
or leave it.
Wenn Mitarbeiter nicht nur mitarbeiten, sondern mitwirken, d.h. Kompetenz, Bedeutsamkeit, Selbstbestimmung und Einfluss leben, kann die Unternehmung zum Selbstläufer werden. Wieso eigentlich nicht?
"Innovation durch Assoziation."
Die Innovationen der Zukunft liegen in der Assoziation aus unserem heutigen Wissen in Verbindung mit den Erfahrungen aus unserer Vergangenheit. Durch die Kombination bestehender Lösungen beheben wir die Probleme von morgen.
"Unternehmen sind die Summe aus Menschen."
Auf die Frage nach der Beschreibung eines Unternehmens werden uns häufig Gebäude, Produkte, Umsätze oder Märkte beschrieben und Leitsätze oder Visionen versucht zu zitieren. Je größer ein Unternehmen, desto anonymer und unpersönlicher, dafür bürokratischer, wird das Ganze. Klar sind Unternehmen vieles, in unserem Verständnis jedoch in erster Linie Menschen, die zusammen arbeiten.

Schon überzeugt? Oder sollten wir uns unterhalten?
Dann meld dich direkt bei Georg – einfach anrufen oder eine Mail schreiben.