Veränderungsprozesse

Mental fit für den Wandel
Veränderungen im beruflichen Umfeld sind mittlerweile eine Selbstverständlichkeit. Die Dynamik und die Anforderungen nehmen zu. Was also tun, wenn man da mithalten will?

Deine aktuelle Situation

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Von Außen betrachtet macht das Sinn. Doch was, wenn man selbst vor einer vermeintlichen Verbesserung steht oder Mitarbeiter nicht mitziehen?

  • Keine Klarheit und kein Verständnis über Sinn und Zweck der Veränderung, strategischer und ganzheitlicher Zusammenhang für das Unternehmen sind unbekannt
  • Die Veränderung setzt neue Kompetenzen voraus, die noch fehlen
  • Glaubenssätze sind fest verankert, wie z.B. „Das haben wir schon immer so gemacht“
  • Der Betriebsfrieden ist in Gefahr

Auslegung des Coachings

Die Grenze des Möglichen ist Auslegungssache. Wie sollte dein Coaching ausgelegt werden?

  • Mentale Fitness für Wandlungen der Gegenwart und Zukunft aufbauen
  • Offenheit für Veränderung entwickeln, um ganzheitliche Beurteilung des Veränderungsprozesses zu ermöglichen
  • Begleitung entlang der Leistungskurve während des Veränderungsprozesses
  • Umgang mit und innerhalb von Veränderungen
  • Reflexion Selbst- / Fremdbild im Zusammenhang mit Veränderung

Lösungsansatz

Die Lösung ist ein Prozess und sie beginnt an dem Punkt, an dem du stehst. Die Frage ist, an welchem Punkt du am Ende sein möchtest? Genau darüber führen wir ein kostenloses Erstgespräch.

  • Coaching Sessions in regelmäßigen Abständen (Anzahl Sessions je nach Problem und Ziel)
  • Bedarfsorientierter Methodeneinsatz
  • Tief verankerte Glaubenssätze, mentale Blockaden aufbrechen und Ängste gezielt auflösen
  • Gründe für die Ablehnungshaltung ggü. der Veränderung identifizieren
  • Im Umfeld von Veränderungen professionell und erprobt agieren

Zielsetzung

Ziele sind dann „SMART“, wenn persönliche Erwartungen, Bedürfnisse und die zu berücksichtigenden Perspektiven mit einfließen. Wie „SMART“ bist du in der Zielsetzung?

  • Unvoreingenommenheit ggü. Veränderungen
  • Fundierte, sachliche Einschätzungen ohne Interpretationen
  • Größtmöglicher, persönlicher Beitrag zum nachhaltigen Erfolg eines Veränderungsprozesses
  • Positives Betriebsklima, alle ziehen an einem Strang
  • Veränderung als Chance
  • Flexibilität durch Anpassungen an ein dynamisches Umfeld

Starte jetzt dein persönliches Coaching

Entdecke dein Potenzial, nutze es und werde zur besten Version deiner Selbst.
Jetzt kostenlos anfragen

„EinBlick“ in Veränderungsprozesse

Man stelle sich vor, unsere Vorfahren hätten sich dafür entschieden, beim altbewährten Lasten schleppen zu bleiben. Dann gäbe es das Rad nicht und all das, was daraus entstanden ist. Was wäre, wenn Edison sich für den romantischen Kerzenschein begeistert oder sich der Funktionsweise von Gaslampen zugewandt hätte, anstatt die Glühbirne zu erfinden?

Wer jedoch immer noch keine Zeit hat, die Axt zu schleifen weil er Bäume fällen muss, der wird vom Erfolg nur träumen können, anstatt ihn zu feiern.

Aus Veränderungen können großartige Dinge entstehen, wenn man nur weiß was, wieso, mit wem und wie. Change Management ist die allseits angestrebte Kunst des gemeinsamen Erfolgs aus dem bestehenden Ist-Zustand einen verbesserten Soll-Zustand zu realisieren. Grundlage dafür ist das Verständnis der Veränderung bzw. des Change-Projektes als Synonym für Verbesserung.

Kurz zu mir:

Mein Name ist Dr. Georg Lamers und ich bin Gründer von GLC² – Coaching x Consulting.

Mehr erfahren
Nichts mehr verpassen: Abonniere jetzt meinen kostenlosen Newsletter!